Hiermit laden die Distrikte Hamburg (E), Mecklenburg-Vorpommern (V), Niedersachsen (H), Nordsee (I) und Schleswig-Holstein (M) des Deutschen Amateur Radio Club e.V. (DARC) zu ihrem 28. Norddeutschen UKW-Aktivitätskontest (Nord-Contest) auf den Bändern ein.
Datum und Zeit:
Sa., 25.04.2020, 12:00-14:30 UTC: 2 m
Sa., 25.04.2020, 14:30-16:00 UTC: 70 cm
Zu arbeitende Stationen: Alle
Bänder und Frequenzen:
2 m: 144,035-144,400 MHz
70 cm: 432,025-432,400 MHz
Betriebsarten:
CW und SSB - keine getrennte Wertung
Sektionen:
A - 144 MHz; B - 432 MHz
Anruf:
CQ Nord-Contest (SSB) bzw. CQ Nord Test (CW)
Austausch:
RS(T) + lfd. Nr. ab 001 + Locator + DOK
QSO-Punkte:
1-2-3-Regel: Stationen im eigenen Großfeld 1 Punkt, im ersten Großfeldring um das eigene Feld 2 Punkte, im zweiten Ring 3 Punkte usw... Jede Station mit Sonder-DOK aus den Distrikten E, H, I, M und V zählt zusätzlich 10 Punkte! Eine Liste der aktuellen Sonder-DOK findet man im Internet unter: www.darc.de/funkpraxis/s-dok/listen/
Multiplikator-Punkte:
Pro unterschiedlichem DOK aus den Distrikten E, H, I, M und V, sowie Z-DOK und Sonder-DOK aus diesem Bereich und pro unterschiedlichem Großfeld 1 Punkt.
Endpunktzahl:
Summe der QSO-Punkte x Summe der Multis.
Weitere Infos auf https://www.darc.de/der-club/distrikte/i/conteste/#c216116