Andy DJ8AK und Axel DB1WA haben unter dem Call DK0NW für E16 am diesjährigen Hasmburg-Contest teilgenommen und ein schönes Ergebnis erreicht. Ihr Bericht ist am Anhang zu lesen.
INFORMATIONEN ZU AMATEURFUNK IM ALSTERTAL
Liebe Mitglieder,
um auf alle OV-internen Informationen zugreifen zu können,
meldet Euch bitte über den Button am oberen Fensterrand
an der Website an!
Willkommen auf unseren OV-Frequenzen!
| 10m: 28,550 MHz | 2m FM: 145,550 MHz | 70cm FM: 430,275 MHz | 70cm digital: 438,175 MHz DMR TG 99 TS1 |
10m-SSB-Runde: Montags 19:00 Uhr 28,550 MHz | 2m-CW-Runde: Montags 20:30 Uhr 144,050 MHz
SSTV-Runde: Mittwochs 19:00 Uhr Elbe-Relais-Verbundes.
Aufruf zur Unterstützung der Hamburger Relais-Arbeitsgruppe
Zur finanziellen Unterstützung der Relais-Arbeitsgruppe Hamburg
hat unser Ortsverband E13 eine Aktion gestartet.
Ausbildung im E13
Der nächste Vorbereitungskurs zur Lizenzprüfung und zum Telegrafiekurs beginnt mit einem Informationsabend
am 25. September 2025 in der Stadtteilschule Bramfeld.
Vereinsaktivitäten bei E13
Aktuell findet unser monatlicher Vereinsabend jeweils
am 1. Dienstag um 19:00 Uhr in der Mensa der Schule im Haus 9 statt.
Die Stationsabende am 2. bis 5. Dienstag im Monat sind in der Clubstation im Haus 1.
Geänderte Zufahrt zu uns:
Wegen der Bauarbeiten für die U-Bahn ist die Clubstation mit dem PKW nur noch über
Steilshooper Allee / Ellernreihe / Heukoppel / Bramfelder Dorfplatz erreichbar.
Auch die Busse fahren anders. Hierzu bitte beim HVV nachsehen.
So kommt man zu uns - eine Anfahrtsbeschreibung
Diplom "HAD50"
Seit dem 1. Januar 2019 kann unser neues Diplom "HAD50" gearbeitet werden.
Zum Aufruf der Ausschreibungsbedingungen anklicken.
Andy DJ8AK und Axel DB1WA haben unter dem Call DK0NW für E16 am diesjährigen Hasmburg-Contest teilgenommen und ein schönes Ergebnis erreicht. Ihr Bericht ist am Anhang zu lesen.
Am diesjährigen Funk.Tag Contesthaben diese Stationen aus E13 ihre Ergebnisse eingereicht.
Hier sind die Ergebnisse vom Nord-Contest 2021, an dem folgende Stationen aus E13 teilgenommen haben.
Unser Vorstand hatte es schon vor einiger Zeit angekündigt: jetzt sind die bestellten Halter für die KFZ-Kennzeichen angekommen. Diese werden an die Mitglieder kostenlos abgegeben.
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom OV-Abend 5. Mai im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung. Dieser fand Corona-bedingt wieder auf unserer OV-Frequenz statt.
Leider zählen diese Ergebnisse nicht für CM* (Gender-Clubmeisterschaft?). Folgende Mitglieder aus E13 haben trotzdem an diesem Contest teilgenommen und ihre Ergebnisse eingereicht:
Hier sind die eingereichten Ergebnisse vom Funk.Tag 2021, an dem folgende Stationen aus E13 teilgenommen haben:
Das Team YOTA hat in den letzten Monaten hart gearbeitet, um ein kmplett neues Projekt für die Funkamateure zu etablieren. Jeder kann mitmachen, es findet dreimal im JKAhr statt und dauert nur 12 Stunden.
Die ausführliche Beschreibung findet Ihr in der Anlage.
Quelle: eMail AJW-Referat vom 8.4.2021
(DF7HD)
Aufgrund der anhaltenden Pandemielage musste der DARC e.V. den 5. FUNK.TAG in den Messehallen Kassel auch für das Jahr 2021 absagen. Daher bietet das Referat Conteste unter der Leitung von Paul Schimanski, DF4ZL, zum zweiten Mal einen FUNK.TAG on the air an.
Am 30. März ist im Bundesgesetzblatt die zwölfte Verordnung zur Änderung der Frequenzschutzbeitragsverordnung erschienen. Darin wurden die TKG- und EMVG-Beiträge für die Jahre 2017 und 2018 festgelegt.
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom OV-Abend 6. April im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung. Dieser fand Corona-bedingt wieder auf unserer OV-Frequenz statt.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hinsichtlich der Verbreitung des Coronavirus COVID-19 hat die Messegesellschaft Friedrichshafen die HAM RADIO 2021 heute abgesagt. Die internationale Amateurfunk-Ausstellung wird nicht im geplanten Zeitraum vom 25. bis 27. Juni 2021 stattfinden, sondern vom 24. bis 26. Juni 2022 ihre Türen öffnen.