Eigentlich wollten wir am Samstag, dem 13. März uns in der Schule treffen und probeweise unser Zelt aufbauen. Grund sind Überlegungen, wie wir besser in der Öffentlichkeit positiv auffallen können.
INFORMATIONEN ZU AMATEURFUNK IM ALSTERTAL
Liebe Mitglieder,
um auf alle OV-internen Informationen zugreifen zu können,
meldet Euch bitte über den Button am oberen Fensterrand
an der Website an!
Willkommen auf unseren OV-Frequenzen!
| 10m: 28,550 MHz | 2m FM: 145,550 MHz | 70cm FM: 430,275 MHz | 70cm digital: 438,175 MHz DMR TG 99 TS1 |
10m-SSB-Runde: Montags 19:00 Uhr 28,550 MHz | 2m-CW-Runde: Montags 20:30 Uhr 144,050 MHz
SSTV-Runde: Mittwochs 19:00 Uhr Elbe-Relais-Verbundes.
Eigentlich wollten wir am Samstag, dem 13. März uns in der Schule treffen und probeweise unser Zelt aufbauen. Grund sind Überlegungen, wie wir besser in der Öffentlichkeit positiv auffallen können.
Wir haben die folgenden Ergebnisse von E13-Stationen erhalten, die an diersem Contest teilgenommen haben:
Ehrhart DF3XZ hat uns die Ergebnisse der Stationen aus E13, die am 10m-Contest teilgenommen haben, zugeschickt:
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom OV-Abend 2. März im geschützten Mitgliederbereich nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung. Dieser fand Corona-bedingt wieder auf unserer OV-Frequenz statt.
Der OV H33, Salzgitter, plant aufgrund mehrerer Nachfragen einen Onlinevortrag am So, 21.
März von 15:00 – 18:00 Uhr auf treff.darc.de zu diesem Thema:
Russische Kosmonauten auf der Internationalen Raumstation (ISS) planen die Übertragung von Slow Scan TV-Bildern (SSTV) auf 145,800 MHz FM unter Verwendung des SSTV-Modus PD-120. Die Aktivität soll am 28. und 29. Januar stattfinden. Die Übertragungen sind Teil des SSTV-Experiments des Moskauer Luftfahrtinstituts (MAI-75). Zeitraum für den 28. Januar ist 12:10 bis 17:15 UTC und für den 29. Januar von 13:10 bis 18:05 UTC.
Daten und Zeiten können sich noch kurzfristig ändern. Weitere Informationen gibt es im ARISS SSTV-Blog unter https://ariss-sstv.blogspot.com sowie unter https://amsat-uk.org/beginners/iss-sstv.
Quelle: Homepage DARC
(DF7HD)
Für alle, die sich an der Clubmeisterschaft* 2021 beteiligen wollen, haben wir die Termine eingepflegt.
Was ist eigentlich die Clubmeisterschft*?
Von Axel DB1WA und Andy DG3XA gibt es einen schönen Bericht zu ihrer Teilnahme am 10m-Contest im Januar, den man hier herunterladen kann.
(DF7HD)
Das Contestjahr 2020 ist vorbei und auf der Homepage unseres Clubs steht die vorläufige Auswertung. Für einige Conteste fehlen noch die endgültigen Zahlen.
Folgende Stationen aus E13 haben am WAG-Contest 2020 teilgenommen und folgende Ergebnisse erreicht:
Kurz nach dem Jahreswechsel haben sich noch zwei Interessenten für unseren Ausbildungskursus gemeldet. Beide sind dann auch in unseren OV E13 eingetreten. Wir möchten Christiane und Peter recht herzlich in unseren Reihen begrüßen und ihnen viel Erfolg auf dem Weg zur Lizenz wünschen.
(DF7HD)
Am Weihnachtscontest 2020 haben nach unserem Wissen folgende E13-Stationen teilgenommen: