Zum 15.mal in ununterbrochener Folge hat der E13 im Hamburg-Contest den 1. Platz erreicht. Hier die Auswertung:
INFORMATIONEN ZU AMATEURFUNK IM ALSTERTAL
Liebe Mitglieder,
um auf alle OV-internen Informationen zugreifen zu können,
meldet Euch bitte über den Button am oberen Fensterrand
an der Website an!
Willkommen auf unseren OV-Frequenzen!
| 10m: 28,550 MHz | 2m FM: 145,550 MHz | 70cm FM: 430,275 MHz | 70cm digital: 438,175 MHz DMR TG 99 TS1 |
10m-SSB-Runde: Montags 19:00 Uhr 28,550 MHz | 2m-CW-Runde: Montags 20:30 Uhr 144,050 MHz
SSTV-Runde: Mittwochs 19:00 Uhr Elbe-Relais-Verbundes.
Zum 15.mal in ununterbrochener Folge hat der E13 im Hamburg-Contest den 1. Platz erreicht. Hier die Auswertung:
Leider mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass Peter DB6XD am 19. Mai 2020 nach langer Krankheit im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Viele kennen ihn noch von den Fielddays der 80er Jahre, an denen er zusammen mit seiner xyl Marlies gern teilnahm.
Peter trat am 1. Oktober 1980 in unserem OV ein und konnte im Frühjahr noch seine Urkunde für die 40jährige Mitgliedschaft im DARC entgegennehmen.
Wir werden Peter vermissen und ihn stets in guter Erinnerung behalten.
Der Vorstand E13
In der Nacht vom 1. zum 2. Mai 2020 ist Willy DF2XD im Alter von 97 Jahren von uns gegangen. Willy trat am 1. Januar 1974 in den DARC ein und gehörte während seiner beruflichen Tätigkeit zu den aktiven Mobilisten auf den Frequenzen.
Sein zweites Hobby wurde die Imkerei. Auf unzähligen Ausstellungen war er hier präsent und zeigte die Kunst des Bienen-Korbbaus.
Wir werden Willy stets in guter Erinnerung behalten.
Der Vorstand E13
Wir wussten es schon lange und dann kam die Nachricht doch kurzfristig: Die Schule und somit auch das Haus 1, in dem unsere Clubstation untergebracht ist, wird renoviert. Das bedeutet für uns, dass alles aus dem Raum raus muss. So haben sich dann Horst DD0HS, Nils DM5RG, Ralf DL1RLH und Horst DF7HD dort getroffen und dann ging es ans Aufräumen. Ein großer Teil unbrauchbares Zubehör wurde in Kartons zwischengelagert und wartet auf den Schrottcontainer.
Torsten DK8XY hat uns auf eine Veröffentlichung der BNetzA hingewiesen, die wir hier gern im Anhang zum Download bereitstellen.
Hafengeburtstag 2020 fällt aus - Radio DARC mit maritimen Impressionen in der aktuellen Sendung.
Sonntag 10.Mai 2020, 11:00 lokale Zeit auf 6.070 KHz und 7.440 Khz
mit einer Wiederholung am Montag 17:00 lokale Zeit
und Sonntag 10.Mai, 21:00 lokale Zeit auf 3.955 KHz
Mittwoch 13. Mai bei Tide Radio Hamburg um 18:00 lokale Zeit auf UKW 96,0 MHz und DABplus
Fuer Frühaufsteher am Freitag, 15.Mai um 05:00 lokale Zeit auf UKW 96,0MHz und DABplus
vy73 Joerg DM4DL
(DF7HD)
Mit Bedauern müssen wir mitteilen, dass unser Mitglied Joachim DL1HEC am 25. April 2020 im Alter von 73 Jahren die Taste für immer aus der Hand gelegt hat.
Joachim gehörte dem DARC und unserem Ortsverband seit 1994 an.
Wir werden Joachim stets in guter Erinnerung behalten.
Der Vorstand
Aufgrund der Corona-Pandemie hat der DARC alle Vereinsveranstaltungen seiner Mitglieder abgesagt. Darunter fallen somit auch alle Aktivitäten unseres Ortsverbandes E13. Eine davon ist nun leider auch unser Vatertagstreffen.
Der Vorstand des E13 hat somit beschlossen, daß das für den 21. Mai geplante traditionelle Vatertagstreffen in unserer Schule abzusagen. Wenn vom DARC wieder Amateurfunkveranstaltungen freigegeben werden planen wir eine Ersatzveranstaltung.
Liebe DIG-Freunde, liebe UKW-Contester,
am Samstag, dem 9. Mai, findet die diesjährige DIG-UKW-QSO-Party statt.
Ich möchte Euch herzlich zur Teilnahme einladen und Euch gleichzeitig bitten, bei anderen Funkfreunden in Eurer
Umgebung etwas Reklame zu machen - ob DIG-Mitglieder oder nicht.
Ein neues 2m/70cm Relais im Osten Hamburgs ist im Aufbau. Seit dem Jahr 2016 arbeitet die Relais-Arbeitsgruppe Hamburg e. V. an einem Projekt für einen Relaisstandort im Großraum Hamburg.
Am DARC VHF-, UHF-, Mikrowellen-Wettbewerb vom 2./ 3. MAi habne folgende E13-Stationen teilgenommen:
Am Ostercontest vom 13. April 2020 haben folgende Stationen aus E13 diese Ergebnisse erreicht: