Dobrin DN9TDO ist zum 1. März unserem OV beigetreten. Dobrin, sei recht herzlich in unseren Reihen willkommen. und weiterhin viel Spaß beim Lizenzkursus.
INFORMATIONEN ZU AMATEURFUNK IM ALSTERTAL
Liebe Mitglieder,
um auf alle OV-internen Informationen zugreifen zu können,
meldet Euch bitte über den Button am oberen Fensterrand
an der Website an!
Willkommen auf unseren OV-Frequenzen!
| 10m: 28,550 MHz | 2m FM: 145,550 MHz | 70cm FM: 430,275 MHz | 70cm digital: 438,175 MHz DMR TG 99 TS1 |
10m-SSB-Runde: Montags 19:00 Uhr 28,550 MHz | 2m-CW-Runde: Montags 20:30 Uhr 144,050 MHz
SSTV-Runde: Mittwochs 19:00 Uhr Elbe-Relais-Verbundes.
Mitgliederversammlung E13
Der Vorstand des Ortsverbandes Hamburg-Alstertal E13
lädt die Mitglieder zur Mitgliederversammlung
am 4. März 2025 herzlich ein.
Ausbildung im E13
Der nächste Vorbereitungskurs zur Lizenzprüfung und zum Telegrafiekurs beginnt mit einem Informationsabend
am 25. September 2025 in der Stadtteilschule Bramfeld.
Vereinsaktivitäten bei E13
Aktuell findet unser monatlicher Vereinsabend jeweils
am 1. Dienstag um 19:00 Uhr in der Mensa der Schule im Haus 9 statt.
Die Stationsabende am 2. bis 5. Dienstag im Monat sind in der Clubstation im Haus 1.
Geänderte Zufahrt zu uns:
Wegen der Bauarbeiten für die U-Bahn ist die Clubstation mit dem PKW nur noch über
Steilshooper Allee / Ellernreihe / Heukoppel / Bramfelder Dorfplatz erreichbar.
Auch die Busse fahren anders. Hierzu bitte beim HVV nachsehen.
So kommt man zu uns - eine Anfahrtsbeschreibung
Diplom "HAD50"
Seit dem 1. Januar 2019 kann unser neues Diplom "HAD50" gearbeitet werden.
Zum Aufruf der Ausschreibungsbedingungen anklicken.
Dobrin DN9TDO ist zum 1. März unserem OV beigetreten. Dobrin, sei recht herzlich in unseren Reihen willkommen. und weiterhin viel Spaß beim Lizenzkursus.
Es ist ja bekannt, daß das Redaktionsteam des Hamburg-Rundspruchs Verstärkung sucht. Jetzt hat sich Jürgen DL4HF entschlossen hier zu helfen. Prima! Seinen ersten Einsatz hatte er heute am 9. Februar 2025, den er auch gut überstand.
Den Bestätigungsverkehr auf 2m teilen sich seit 2019 Horst DF7HD und Axel DB1WA.
Wer hier noch mithelfen will: bitte melden!
Die Verbreitung der Sendung von Radio DARC koordiniert Jörg DM4DL. Mitlerweile wird die Sendung über 50mal in Deutschland gesendet. In Hamburg im Tide Radio jeweils Mittwochs um 18:00 Uhr.
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom letzten OV-Abend im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Mitgliederbereich -> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung.
An einem kühlen Januarmorgen trafen sich Sharam DJ4RAM,
Nils DM5RG und vier Funkamateure von der TU Harburg mit einem besonderen Auftrag: Dem Abbau der Antenne von Fred Schwarze (DK1HSF). Freds Tochter hatte uns um Unterstützung gebeten - eine Aufgabe, die wir gerne übernahmen.
Unser Ortsverband kann zwei neue Mitglieder in seinen Reihen begrüßen. So sind Norbert DA2CW und Peter DN9PDM, beides Teilnehmer unseres Kurses, nach bestandener Prüfung zu uns gestoßen. Seid herzlich willkommen und viel Spaß beim gemeinsamen Hobby!
Für die Lizenzprüfung am 15. Januar 2025 hatten sich 9 Teilnehmer unseres Kurses angemeldet.
Zwei waren leider nicht zum Termin erschienen. Von den anderen Teilnehmern bestanden 4 die Prüfung für Klasse N und einer für die Klasse A, 2 schafften die N-Prüfung nicht.
Erste Erfolge unserer Ausbildung
Im Dezember sind die ersten drei Teilnehmer unseres Kursus zur Prüfung gegangen. Und alles drei haben die Prüfung zur Klasse N bestanden.
Wir gratulieren herzlich
Sabine DN9AVA, Kevin DN9KC und Maciej DN9IG zu diesem Ergebnis und wünschen ihnen viel Spaß beim Hobby.
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom letzten OV-Abend im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Mitgliederbereich -> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung.
Leider müssen wir mitteilen, daß Gudrun DB8HG bereits im März 2024 im Alter von 69 Jahren verstorben ist. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und wir wünschen ihnen viel Kraft.
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom letzten OV-Abend im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Mitgliederbereich -> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung.
LoRa Workshop im Schülerforschungszentrum Hamburg am
12. und 19. Oktober 2024.
Whow, was waren die jungen Workshop-Teilnehmer interessiert, wissbegierig, experimentierfreudig! Auch die Mischung zwischen Programmieren eines Mikrocontrollers, Experimentieren mit Sensoren, Reichweitentests sowie Verarbeiten von Information und Basiswissen über Amateurfunk kamen gut an und machten Appetit auf mehr.
Boy ist zum 1. Dezember dem DARC beigetreten und hat sich für den E13 entschieden. Boy besucht zur Zeit unseren Lizenzlehrgang.
Sei recht herzlich willkommen in unseren Reihen!