Der Distrikt Hamburg bietet an eine Busfahrt nach Baunatal zum DARC-Jubiläum am 30. August 2025 zu organisieren. Informationen zu zwei Varianten sind den OVVs per eMail zugegangen, die hier nachzulesen ist.
INFORMATIONEN ZU AMATEURFUNK IM ALSTERTAL
Liebe Mitglieder,
um auf alle OV-internen Informationen zugreifen zu können,
meldet Euch bitte über den Button am oberen Fensterrand
an der Website an!
Willkommen auf unseren OV-Frequenzen!
| 10m: 28,550 MHz | 2m FM: 145,550 MHz | 70cm FM: 430,275 MHz | 70cm digital: 438,175 MHz DMR TG 99 TS1 |
10m-SSB-Runde: Montags 19:00 Uhr 28,550 MHz | 2m-CW-Runde: Montags 20:30 Uhr 144,050 MHz
SSTV-Runde: Mittwochs 19:00 Uhr Elbe-Relais-Verbundes.
Ausbildung im E13
Der nächste Vorbereitungskurs zur Lizenzprüfung und zum Telegrafiekurs beginnt mit einem Informationsabend
am 25. September 2025 in der Stadtteilschule Bramfeld.
Vereinsaktivitäten bei E13
Aktuell findet unser monatlicher Vereinsabend jeweils
am 1. Dienstag um 19:00 Uhr in der Mensa der Schule im Haus 9 statt.
Die Stationsabende am 2. bis 5. Dienstag im Monat sind in der Clubstation im Haus 1.
Geänderte Zufahrt zu uns:
Wegen der Bauarbeiten für die U-Bahn ist die Clubstation mit dem PKW nur noch über
Steilshooper Allee / Ellernreihe / Heukoppel / Bramfelder Dorfplatz erreichbar.
Bitte dem Wegweiser zum "Steakhaus Cordoba" folgen.
Auch die Busse fahren anders. Hierzu bitte beim HVV nachsehen.
So kommt man zu uns - eine Anfahrtsbeschreibung
Diplom "HAD50"
Seit dem 1. Januar 2019 kann unser neues Diplom "HAD50" gearbeitet werden.
Zum Aufruf der Ausschreibungsbedingungen anklicken.
Der Distrikt Hamburg bietet an eine Busfahrt nach Baunatal zum DARC-Jubiläum am 30. August 2025 zu organisieren. Informationen zu zwei Varianten sind den OVVs per eMail zugegangen, die hier nachzulesen ist.
Da war Thomas DH1TL doch sehr überrascht, als er einen Umschlag aus dem Briefkasten entgegennahm. Es war eine Plakette, die ihm für die Teilnahme am WAG 2024 Contest (Worked all Germany) verliehen wurde. Thomas hat in der deutschen Rookie-Wertung den 1. Platz erreicht! Herzlichen Glückwunsch!
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom letzten OV-Abend im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Mitgliederbereich -> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung.
In diesem Jahr haben Mitglieder von E13 wieder am CW-Fieldday teilgenommen. Mittlerweile sind die jeweiligen eingereichten Ergebnisse veröffentlicht. In der Gruppe "Portabel/multi Operator/low power7assisted" steht E13 auf Platz 15 von 23 teilnehmenden Stationen. Die E13er erreichten mit 695 QSOs 223.740 Punkte. Herzlichen Glückwunsch!
Liebe YLs und OMs, vor einiger Zeit ist ein OM in
Garbsen bei Hannover verstorben und hat neben seiner Station, die inzwischen verkauft worden ist, einen imposanten großen Antennengittermast hinterlassen mit Antennen für Kurzwelle und UKW.
Hier sind die eingereichten Ergebnisse vom Hamburg-Contest 2025, an dem folgende Stationen aus E13 teilgenommen haben.
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom letzten OV-Abend im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Mitgliederbereich -> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung.
Um Chancen bei der Erzielung von Überreichweiten zu planen, nutzen Funkamateure auch Baken oder öffentlich zugängliche Signale, wie AIS Aussendungen der Schiffe.
PARUS-Serie: Taiwans Amateurfunk-CubeSat-Programm – Erweiterung der Möglichkeiten für globale Zusammenarbeit im Amateurfunk
Die PARUS-Serie repräsentiert Taiwans Bemühungen, den Amateurfunk im Weltraum durch innovative
Dieses Jahr hat sich eine Gruppe CWisten für den Fieldday gefunden. Wir werden am 7.-8. Juni von einem Feld in Ochsenwerder aktiv sein. Mit Rufzeichen DL0AT/P werden wir für 24 Stunden auf allen Contest Bändern zu hören sein.
Wir wurden davon unterrichtet, daß unser früheres Mitglied Hartmut DF3XU am 5. Mai 2025 verstorben ist. Die Älteren im OV werden sich wohl noch an ihn erinnern. Seine Erfolge auf UHF/VHF waren weit bekannt.
Für die Lizenzprüfung am 21. Mai 2025 hatte sich Boy angemeldet, der Teilnehmer an unserem Lizenzkurs ist und er hat bestanden. Boy hat jetzt kein Rufzeichen beantragt, weil er demnächst die nächste Lizenzklasse anstrebt. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spaß beim Hobby.