Wir wurden davon unterrichtet, daß unser früheres Mitglied Hartmut DF3XU am 5. Mai 2025 verstorben ist. Die Älteren im OV werden sich wohl noch an ihn erinnern. Seine Erfolge auf UHF/VHF waren weit bekannt.
INFORMATIONEN ZU AMATEURFUNK IM ALSTERTAL
Liebe Mitglieder,
um auf alle OV-internen Informationen zugreifen zu können,
meldet Euch bitte über den Button am oberen Fensterrand
an der Website an!
Willkommen auf unseren OV-Frequenzen!
| 10m: 28,550 MHz | 2m FM: 145,550 MHz | 70cm FM: 430,275 MHz | 70cm digital: 438,175 MHz DMR TG 99 TS1 |
10m-SSB-Runde: Montags 19:00 Uhr 28,550 MHz | 2m-CW-Runde: Montags 20:30 Uhr 144,050 MHz
SSTV-Runde: Mittwochs 19:00 Uhr Elbe-Relais-Verbundes.
Ausbildung im E13
Der nächste Vorbereitungskurs zur Lizenzprüfung und zum Telegrafiekurs beginnt mit einem Informationsabend
am 25. September 2025 in der Stadtteilschule Bramfeld.
Vereinsaktivitäten bei E13
Aktuell findet unser monatlicher Vereinsabend jeweils
am 1. Dienstag um 19:00 Uhr in der Mensa der Schule im Haus 9 statt.
Die Stationsabende am 2. bis 5. Dienstag im Monat sind in der Clubstation im Haus 1.
Geänderte Zufahrt zu uns:
Wegen der Bauarbeiten für die U-Bahn ist die Clubstation mit dem PKW nur noch über
Steilshooper Allee / Ellernreihe / Heukoppel / Bramfelder Dorfplatz erreichbar.
Auch die Busse fahren anders. Hierzu bitte beim HVV nachsehen.
So kommt man zu uns - eine Anfahrtsbeschreibung
Diplom "HAD50"
Seit dem 1. Januar 2019 kann unser neues Diplom "HAD50" gearbeitet werden.
Zum Aufruf der Ausschreibungsbedingungen anklicken.
Wir wurden davon unterrichtet, daß unser früheres Mitglied Hartmut DF3XU am 5. Mai 2025 verstorben ist. Die Älteren im OV werden sich wohl noch an ihn erinnern. Seine Erfolge auf UHF/VHF waren weit bekannt.
Für die Lizenzprüfung am 21. Mai 2025 hatte sich Boy angemeldet, der Teilnehmer an unserem Lizenzkurs ist und er hat bestanden. Boy hat jetzt kein Rufzeichen beantragt, weil er demnächst die nächste Lizenzklasse anstrebt. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spaß beim Hobby.
Am 29. Mai 2025 ist es wieder soweit:
Der Ortsverband E13 Hamburg-Alstertal veranstaltet auch dieses Jahr wieder das traditionelle Vatertagstreffen, das aber wie immer bei uns ein Familientreffen mit Kind und Kegel ist.
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom letzten OV-Abend im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Mitgliederbereich -> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung.
Irgendwann erwischt es jeden! So auch mich.
Meine Antennenanlage auf dem Dach wird sehr gern von Krähen und anderen Vögeln als Ruhezone benutzt. Und das hat den 2m-Beam doch geschadet.
Malte DH4HAM ist zum 1. Mai unserem OV beigetreten. Malte, sei recht herzlich in unseren Reihen willkommen und viel Spaß beim gemeinsamen Hobby.
Am Ostermontag nahm die Clubstation DL0AT erfolgreich am DARC Easter Contest teil. Als Operator war Jan DL4XT im Einsatz, der die Station souverän über die gesamte Contestdauer von 2,5 Stunden bediente.
Wenn Delta Florida Zero Leo die Welt anfunkt
Unter dieser Überschrift erschien in der "Stuttgarter Zeitung" ein Artikel über den Ortsverband P24 und seine Funkaktivität anläßlich des „Tag des Amateurfunks“. Dieser Artikel ist hier nachzulesen.
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom letzten OV-Abend im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Mitgliederbereich -> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung.
Hans-Holger DN9NAP ist zum 1. April unserem OV beigetreten. Hans-Holger, sei recht herzlich in unseren Reihen willkommen und viel Spaß beim Funken.
Letzten Dienstag war in Hamburg ein Prüfungstermin in Telegrafie. Aus unserem CW-Kurs, der unter Eddies Regie läuft, haben drei Teilnehmer diese Prüfung bestanden: Christian DH5NN, Hanno DL7HH und Ingo DO7IW. Herzlichen Glückwunsch und seid stolz darauf!
Der Hamburg-Rundspruch wird Sonntags um 10:00 Uhr Ortszeit zusammen mit dem DL-Rundspruch des DARC und – wenn vorhanden – dem VfdB-Rundspruch gefolgt von einem Regionalteil auf folgenden Frequenzen abgestrahlt: