Folgende Mitglieder aus E13 haben an diesem Contest teilgenommen und ihre Ergebnisse eingereicht:
INFORMATIONEN ZU AMATEURFUNK IM ALSTERTAL
Liebe Mitglieder,
um auf alle OV-internen Informationen zugreifen zu können,
meldet Euch bitte über den Button am oberen Fensterrand
an der Website an!
Willkommen auf unseren OV-Frequenzen!
| 10m: 28,550 MHz | 2m FM: 145,550 MHz | 70cm FM: 430,275 MHz | 70cm digital: 438,175 MHz DMR TG 99 TS1 |
10m-SSB-Runde: Montags 19:00 Uhr 28,550 MHz | 2m-CW-Runde: Montags 20:30 Uhr 144,050 MHz
SSTV-Runde: Mittwochs 19:00 Uhr Elbe-Relais-Verbundes.
>>> Vereinsaktivitäten bei E13 coronabedingt nur per Funk und Internet! <<<
Aufgrund der coronabedingten Vorschriften und den Baumaßnahmen an der Schule
hat der Ortsverband E13 alle Vereinsaktivitäten vor Ort eingestellt.
Um Euch auf dem Laufenden zu halten, werden wir den OV-Abend
jeden ersten Dienstag ab 19.00 Uhr auf unserer OV-QRG 145,550 MHz abhalten.
Vorbereitungskurs zur Lizenzprüfung:
>>> Unser nächster Vorbereitungskurs 2022/2023 startet im September 2022.
Der nächste Telegrafie-Kurses ist ebenfalls für diesen Zeitpunkt geplant. <<<
Diplom "HAD50"
Seit dem 1. Januar 2019 kann unser neues Diplom "HAD50" gearbeitet werden.
Zum Aufruf der Ausschreibungsbedingungen und die Liste der gültigen E13-Rufzeichen den entsprechenden Wunsch anklicken.
Sonstiges:
Folgende Mitglieder aus E13 haben an diesem Contest teilgenommen und ihre Ergebnisse eingereicht:
Auch dieses Jahr bietet der OV E13 Hamburg-Alstertal wieder einen Telegrafiekursus an.
Für alle Interessierten veranstalten wir am 29. September 2022 einen Informationsabend, wo sich jeder über den Ablauf, Umfang, Kosten u.s.w. des Kurses unverbindlich informieren kann.
Wegen der zuerwartenden Probleme wegen der Corona-Pandemie findet der Untewrricht über das Internet statt. Bitte aktuelle Meldungen auf unserer Homepage beachten.
Seit über zwei Jahren arbeitet eine Taskforce an der Überarbeitung des Fragenkatalogs für die Amateurfunkprüfung.
Auch dieses Jahr bietet der OV E13 Hamburg-Alstertal wieder einen Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung für die Lizenzklassen A und E an. Ebenfalls bieten wir einen Kurs zum Erlernen der Telegrafiezeichen an.
Für alle Interessierten veranstalten wir am 29. September 2022 einen Informationsabend, wo sich jeder über den Ablauf, Umfang, Kosten usw. des Kurses unverbindlich informieren kann.
Wegen eventueller Probleme wegen der Corona-Pandemie können sich noch Veränderungen ergeben. Bitte eventuelle Meldungen auf unserer Homepage beachten!
Julius, der bei uns den Kursus 2021/2022 absolvierte, hatte am 16. Juni 2022 seinen Prüfungstermin und hat diesen mit Erfolg bestanden. Sein Rufzeichen lautet jetzt DO7JZ. Julius ist zur Prüfung nach Göttingen gefahren, weil es in Hamburg zur dem Zeitpunkt keine freien Termine gab. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in unserem schönen Hobby.
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom OV-Abend 7. Juni 2022 im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung. Dieser fand Corona-bedingt wieder auf unserer OV-Frequenz statt.
Leider müssen wir den Unterricht am 28. Mai wegen Krankjheit des Lehrers absagen. Als Nachholtermin haben wir den 18 Juni 2022 10:00 Uhr fgestgelegt.
Leider muss der E13 CW Fieldday abgesagt werden. Es sind dieses Jahr nicht genügend Teilnehmer verfügbar, dass ein Betrieb sinnvoll wäre.
Zusätzlich war die unerwartet kurzfristige Suche nach einem neuen Fielddayplatz leider nicht erfolgreich. Wir werden nächstes Jahr mit mehr Vorlauf nach einem Platz suchen.
73 de DH3IKO
Hier sind die eingereichten Ergebnisse vom Hamburg-Contest 2022, an dem folgende Stationen aus E13 teilgenommen haben.
Folgende Mitglieder aus E13 haben an diesem Contest teilgenommen und diese Ergebnisse erreicht:
Heute am 16. Mai 2022 hat Jan seine Prüfung bestanden! Sein Rufzeichen lautet DL4XT. Jan begann 2020 seine Ausbildung als Teilnehmer unseres Kurses. Den notwendigen Prüfungsstoff hat er sich dann selber erarbeitet und wie man sieht auch erfolgreich. Bemerkenswert ist, daß Jan aktuell erst 14 Jahre alt ist. Alle Achtung für diese Leistung und herzlichen Glückwunsch!
Leider mussten wir aufgrund von Corona die CW Fielddays für 2020 und 2021 ausfallen lassen. Dieses Jahr sieht die Lage sehr vielversprechend aus sodass wir davon ausgehen wieder vom Feld aktiv werden zu können. Hier geht es zur Ankündigung.