In diesem Jahr hat das Team von DR1E/p wieder am SSB-Fieldday teilgenommen. Hierzu gibt es einen Bericht, den Andy DJ8AK geschrieben hat. Der Bericht steht unten zum Download bereit.
(DF7HD)
INFORMATIONEN ZU AMATEURFUNK IM ALSTERTAL
Liebe Mitglieder,
um auf alle OV-internen Informationen zugreifen zu können,
meldet Euch bitte über den Button am oberen Fensterrand
an der Website an!
Willkommen auf unseren OV-Frequenzen!
| 10m: 28,550 MHz | 2m FM: 145,550 MHz | 70cm FM: 430,275 MHz | 70cm digital: 438,175 MHz DMR TG 99 TS1 |
10m-SSB-Runde: Montags 19:00 Uhr 28,550 MHz | 2m-CW-Runde: Montags 20:30 Uhr 144,050 MHz
SSTV-Runde: Mittwochs 19:00 Uhr Elbe-Relais-Verbundes.
Mitgliederversammlung E13
am 13. Juni 2023 um 19:00 Uhr
in der Stadtteilschule Bramfeld, Bramfelder Dorfplatz 5
Vereinsaktivitäten bei E13
Aktuell findet unser monatlicher Vereinsabend jeweils
am 1. Dienstag um 19:00 Uhr in der Mensa der Schule im Haus 9 statt!
Die Stationsabende am 2. bis 5. Dienstag im Monat finden in der Clubstation statt.
Geänderte Zufahrt zur Clubstation:
Wegen der Bauarbeiten für die U-Bahn ist die Clubstation mit dem PKW nur noch über Ellernreihe / Heukoppel / Bramfelder Dorfplatz oder Mützendorpsteed / Bramfelder Dorfplatz erreichbar.
Die Zufahrt über Bramfelder Chaussee / Bramfelder Dorfplatz ist gesperrt.
Auch die Busse fahren anders.
Info-Abend zum Vorbereitungskurs zur Lizenzprüfung und zum Telegrafiekursus:
am 28. September 2023.
Diplom "HAD50"
Seit dem 1. Januar 2019 kann unser neues Diplom "HAD50" gearbeitet werden. Zum Aufruf der Ausschreibungsbedingungen und die Liste der gültigen E13-Rufzeichen den entsprechenden Wunsch anklicken.
Sonstiges:
So kommt man zu uns - eine Anfahrtsbeschreibung
In diesem Jahr hat das Team von DR1E/p wieder am SSB-Fieldday teilgenommen. Hierzu gibt es einen Bericht, den Andy DJ8AK geschrieben hat. Der Bericht steht unten zum Download bereit.
(DF7HD)
Die BundesNetzAgentur veröffentlicht in regelmäßigen Abständen ein Verzeichnis aller zugelassenen Rufzeichen deutscher Amateurfunkstationen.
Über diesen Link kommte man direkt auf die entsprechende Seite für den Download.
(DF7HD)
Die Tage wurde im Bundesgesetzblatt eine Gebührenverordnung BNetzA vom 25.8. des
zuständigen Wirtschaftsministeriums veröffentlicht.
In der Anlage ist der geplante Ausbildungsplan 2022-2023 als PDF-Datei zum Download hinterlegt.Bitte beachten: Wenn der Donnerstag ein Feiertag ist, wird der Unterricht nach Absprache verschoben.Änderungen sind jeweils am Ende der Seite eingetragen. (DF7HD)
750 Jahre Bramfeld. Unter diesem Motto steht das diesjährige Stadtteilfest auf dem Bramfelder Marktplatz, das am 15. August stattfindet. Vertreter des OVs hatten an verschiedenen vorbereitenden Sitzung teilgenommen.
Nun hat uns der Veranstalter den Entwurf seines Schutzkonzepts wegen Corona zugeschickt. Daraus geht hervor, daß zu den
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom OV-Abend 3. August 2021 im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung. Dieser fand Corona-bedingt wieder auf unserer OV-Frequenz statt.
Zum 16.mal in ununterbrochener Folge hat der E13 im Hamburg-Contest den 1. Platz erreicht. Hier die Auswertung:
Auch in diesem Jahr haben wieder Stationen aus E13 am Hamburg-Contest teilgenommen.
Die Einzelergebnisse sowie die OV-Wertung können hier nachgelesen werden.
Hier folgen die erreichten Ergebnisse:
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom OV-Abend 6. Juli 2021 im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung. Dieser fand Corona-bedingt wieder auf unserer OV-Frequenz statt.
Ab Samstag, 10. Juli 2021, 12 Uhr beginnen wir unsere YouTube Vortragsreihe „HAM RADIO World 2021“ mit dem Vortrag von Martin Steyer, DK7ZB, „Märchen und Fakten aus dem Antennenwald“. Dieser Vortrag verzeichnete am HAM-Wochenende die meisten Besucher.