Alle waren wieder gespannt, wie viele Interessenten sich zu unserem Informationsabend einfinden würden. Gerade unter Corona-Bedingen war diese Zahl schwer einzuschätzen. Im Vorfeld hatten mehrere ihr Kommen angekündigt.
INFORMATIONEN ZU AMATEURFUNK IM ALSTERTAL
Liebe Mitglieder,
um auf alle OV-internen Informationen zugreifen zu können,
meldet Euch bitte über den Button am oberen Fensterrand
an der Website an!
Willkommen auf unseren OV-Frequenzen!
| 10m: 28,550 MHz | 2m FM: 145,550 MHz | 70cm FM: 430,275 MHz | 70cm digital: 438,175 MHz DMR TG 99 TS1 |
10m-SSB-Runde: Montags 19:00 Uhr 28,550 MHz | 2m-CW-Runde: Montags 20:30 Uhr 144,050 MHz
SSTV-Runde: Mittwochs 19:00 Uhr Elbe-Relais-Verbundes.
>>> Vereinsaktivitäten bei E13 Coronabedingt eingestellt! <<<
Aufgrund der coronabedingten Vorschriften und den Baumaßnahmen an der Schule
hat der Ortsverband E13 alle Vereinsaktivitäten vor Ort eingestellt.
Wegen der Sanierungsarbeiten ist zur Zeit keine Nutzung unserer Funkstation möglich,
sodaß die Clubstationsabende entfallen. Stattdessen treffen wir uns auf den OV-Frequenzen zu verschiedenen Aktivitäten.
Um Euch auf dem Laufenden zu halten, werden wir den OV-Abend
jeden ersten Dienstag ab 19.00 Uhr auf unserer OV-QRG 145,550 MHz abhalten.
Für unsere Mitglieder wurde im Forum ein Board für Quarantäne-Hilfe eingerichtet.
Diplom "HAD50"
Seit dem 1. Januar 2019 kann unser neues Diplom "HAD50" gearbeitet werden.
Zum Aufruf der Ausschreibungsbedingungen und die Liste der gültigen E13-Rufzeichen den entsprechenden Wunsch anklicken.
Sonstiges:
Alle waren wieder gespannt, wie viele Interessenten sich zu unserem Informationsabend einfinden würden. Gerade unter Corona-Bedingen war diese Zahl schwer einzuschätzen. Im Vorfeld hatten mehrere ihr Kommen angekündigt.
Am SSB-Fieldday 2020 nahmen 10 Funkamateure aus E13 unter dem Call DR1E/p teil. Für den Service hatte der OV ein Dixi-Klo bestellt. Dazu die Koordinaten und eine Anfahrtbeschreibung. Und schon fingen die Probleme an.
Seit mehreren Wochen hat sich am Donnerstag eine Gesprächsrunde etabliert die sich zur Augabe gemacht hat das SSB Band auch in der Woche und neben Contesten zu benutzen. Ab 20 Uhr findet jeden Donnerstag auf der Frequenz 144.260 Mhz diese Runde statt.
Am IARU VHF-Contest am 05./06. September 2020 haben diese Stationen aus E13 uns ihre Ergebnisse mitgeteilt:
Am Mittwoch, dem 2. September hat sich Jörg auf den Weg gemacht, ist zur Prüfung in die Sachsenstrasse gegangen und hat bestanden! Jörg hat sein Wunschrufzeichen DC8AJ erhalten. Damit ist Jörg nach Sven DK9KS der zweite Teilnehmer unseres Kurses 2019/2020.
Jörg: Herzlichen Glückwunsch im Namen des OVs und viel Spaß bei unserem gemeionsamen Hobby.
(DF7HD)
"Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie hat sich im Jahr 2020 viel Gewohntes plötzlich verändert. Auch unser Clubleben findet nun fast ausschließlich online und auf den Frequenzen statt", erklärt DARC-Vorsitzender Christian Entsfellner, DL3MBG,
Die Umbaumaßnahmen in der Schule schreiten voran. Die Arbeiten am Gerüst sind weiter fortgeschritten. Auch in den Räumen haben die Handwerker zugeschlagen.
Auch in diesem Jahr nimmt die Mannschaft von E13 wieder am SSB-Fieldday teil. Da in diesem Jahr Mehrmann-Portabel-Stationen wegen Corona nicht gewertet werden starten wir nur spaßeshalber. So aber können wir das Material und Antennen ohne Druck austesten.
Leider können wir den Platz aus dem Vorjahr nicht nutzen. So haben wir einen anderen Platz in der Nähe von Groß Boden gefunden. Wo das liegt könnt Ihr auf den Bildern sehen. Der Ort ist etwa 44km von unserer Clubstation entfernt.
Zum 1. September 2020 können wir Nico als neues Gastmitglied in unseren Reihen begrüßen. Wir wünschen Nico alles Gute und hoffen, daß er sich bei uns wohlfühlt, auch wenn es mit den persönlichen Kontakten zur Zeit nicht klappen kann.
(DF7HD)
In der Anlage ist der geplante Ausbildungsplan 2020-2021 als PDF-Datei zum Download hinterlegt.
Bitte beachten: Wenn der Donnerstag ein Feiertag ist, wird der Unterricht nach Absprache verschoben.
Änderungen sind jeweils am Ende der Seite eingetragen.
(DF7HD)
Hallo liebe Freunde des Rundfunkempfanges auf Lang-, Mittel-u. Kurzwelle.
Jörg, DM4DL war mal wieder fleissig und hat uns eine aktualisierte Übersicht der Sendeplätze und -zeiten der wöchentlichen Ausstrahlung von "Radio DARC" zusammengestellt.
Wir müssen Euch leider davon unterrichten, dass SWL Antje am 11. Juli 2020 im Alter von 76 Jahren verstorben ist.
Antje gehörte seit dem 1. Juni 2008 unserem OV an.
Wir werden Antje vermissen und sie stets in guter Erinnerung behalten.
Der Vorstand E13