 Folgende Mitglieder aus E13 haben an diesem Contest teilgenommen und ihre Ergebnisse eingereicht:
Folgende Mitglieder aus E13 haben an diesem Contest teilgenommen und ihre Ergebnisse eingereicht:
INFORMATIONEN ZU AMATEURFUNK IM ALSTERTAL
Liebe Mitglieder,
um auf alle OV-internen Informationen zugreifen zu können,
meldet Euch bitte über den Button am oberen Fensterrand
an der Website an!
Willkommen auf unseren OV-Frequenzen!
| 10m: 28,550 MHz | 2m FM: 145,550 MHz | 70cm FM: 430,275 MHz | 70cm digital: 438,175 MHz DMR TG 99 TS1 |
10m-SSB-Runde: Montags 19:00 Uhr 28,550 MHz | 2m-CW-Runde: Montags 20:30 Uhr 144,050 MHz
SSTV-Runde: Mittwochs 19:00 Uhr Elbe-Relais-Verbundes.
Ausbildung im E13
Der nächste Vorbereitungskurs zur Lizenzprüfung und zum Telegrafiekurs hat mit einem Informationsabend 
am 25. September 2025 in der Stadtteilschule Bramfeld begonnen.
Der erste Unterrichtsabend ist am 9. Oktober um 19:00 Uhr.
Nachzügler sind willkommen.
Die Ausbildung für die Klasse E & A beginnt am 8. Januar 2026. 
Vereinsaktivitäten bei E13
Aktuell findet unser monatlicher Vereinsabend jeweils 
am 1. Dienstag um 19:00 Uhr in der Mensa der Schule im Haus 9 statt.
Die Stationsabende am 2. bis 5. Dienstag im Monat sind in der Clubstation im Haus 1.
Geänderte Zufahrt zu uns:
Wegen der Bauarbeiten für die U-Bahn ist die Clubstation mit dem PKW nur noch über 
Steilshooper Allee / Ellernreihe / Heukoppel / Bramfelder Dorfplatz erreichbar.
Bitte dem Wegweiser zum "Steakhaus Cordoba" folgen.
Auch die Busse fahren anders. Hierzu bitte beim HVV nachsehen.
So kommt man zu uns - eine Anfahrtsbeschreibung
Diplom "HAD50"
Seit dem 1. Januar 2019 kann unser neues Diplom "HAD50" gearbeitet werden.
 Zum Aufruf der Ausschreibungsbedingungen anklicken.
 Folgende Mitglieder aus E13 haben an diesem Contest teilgenommen und ihre Ergebnisse eingereicht:
Folgende Mitglieder aus E13 haben an diesem Contest teilgenommen und ihre Ergebnisse eingereicht:
 Folgende Mitglieder aus E13 haben an diesem Contest teilgenommen und ihre Ergebnisse eingereicht:
Folgende Mitglieder aus E13 haben an diesem Contest teilgenommen und ihre Ergebnisse eingereicht:
 Wohl jeder kennt „Die Sendung mit der Maus“! Am 3. Oktober 2022
Wohl jeder kennt „Die Sendung mit der Maus“! Am 3. Oktober 2022  veranstaltet der WDR wieder die Aktion „Türen auf mit der Maus“.
veranstaltet der WDR wieder die Aktion „Türen auf mit der Maus“.
Heute (Anm. der Redaktion: 08.09.2022) hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr den Referentenentwurf einer neuen Amateurfunkverordnung vorgelegt, die einige Neuerungen für alle Funkamateure
 Leider mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass Siegfried DG8HZ am 22. Juli 2022 im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Siegfried trat am 1. Januar 1989 in unserem OV ein.
Leider mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass Siegfried DG8HZ am 22. Juli 2022 im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Siegfried trat am 1. Januar 1989 in unserem OV ein.
Wir werden Siegfried vermissen und ihn stets in guter Erinnerung behalten.
Der Vorstand E13
 Am 6. September hatte der Vorstand von E13 zur
Am 6. September hatte der Vorstand von E13 zur  Mitgliederversammlung eingeladen. Diese fand – bedingt durch die immer noch nicht fertig umgebaute Pausenhalle – im Brakula statt.
Mitgliederversammlung eingeladen. Diese fand – bedingt durch die immer noch nicht fertig umgebaute Pausenhalle – im Brakula statt.
 Wenn Isabella Payne im September zurück in die Grundschule geht, wird sie die beste „Was ich in meinen Ferien gemacht habe“-Geschichte zu erzählen haben. In einer Geschichte vom „richtigen Ort zur richtigen Zeit“ sprach das
Wenn Isabella Payne im September zurück in die Grundschule geht, wird sie die beste „Was ich in meinen Ferien gemacht habe“-Geschichte zu erzählen haben. In einer Geschichte vom „richtigen Ort zur richtigen Zeit“ sprach das
 Durch die Corona-Pandemie konnten einige Funkwettbewerbe 2021 wegen der Beschränkungen nicht durchgeführt werden, bzw. wurden nicht gewertet.. Hier hat das DARC-Referat Conteste die Clubmeisterschaft* (Sternchen) eingeführt. das auch zur Unterscheidung zur normalen Clubmeisterschaft.
Durch die Corona-Pandemie konnten einige Funkwettbewerbe 2021 wegen der Beschränkungen nicht durchgeführt werden, bzw. wurden nicht gewertet.. Hier hat das DARC-Referat Conteste die Clubmeisterschaft* (Sternchen) eingeführt. das auch zur Unterscheidung zur normalen Clubmeisterschaft.
 Uns erreichte kurzfristig die traurige Nachricht, dass am Freitag, den 22.07.2022 unsere Funkfreundin
Uns erreichte kurzfristig die traurige Nachricht, dass am Freitag, den 22.07.2022 unsere Funkfreundin
DL9XBB Felicitas Wolff, "Felix" genannt, wenige Tage vor ihrem 70.zigsten Geburtstag eingeschlafen ist.
Der Distrikt Hamburg verliert mit ihr ein sehr aktives und langjähriges Mitglied.
Felicitas war im Distrikt nicht nur als YL-Referentin tätig. Sie brachte sich u.a. als stellvertretende Distrikvorsitzende und danach lange Jahre als Distriktvorsitzende ein.
Aus gesundheitlichen Gründen hat sie diese Aufgabe, welche sie immer mit Begeisterung und Einsatz wahrgenommen hat, im Herbst 2021 abgegeben.
Mike Kapplusch DB1BMK,
Vorsitzender des Distriktes E
(Quelle: Homepage DARC-Hamburg.de)
(DF7HD)
Dieter hat den letzten Kampf gegen die Krankheit verloren. Am 19. Juli 2022 ist er im  Alter von 87 Jahren zuhause friedlich eingeschlafen.
Alter von 87 Jahren zuhause friedlich eingeschlafen.
Dieter trat 1977 in den DARC ein. Von 1984 bis 1990 führte er als stellvertretender OVV die Geschicke des OV E13. Sein großes Interesse galt der Telegrafie, konnte er doch vor Ort keine sinnvollen Antennen aufbauen.
Dieter wird in unseren Reihen eine Lücke hinterlassen.
Der Vorstand