Update vom 28. Januar: Liebe Mitglieder, im Zuge des Angriffs auf unsere Homepage, wurden vorerst alle Zugänge zum System gesperrt. Um nun wieder einen Zugang zu erlangen, muss ein neues Passwort gesetzt werden.
INFORMATIONEN ZU AMATEURFUNK IM ALSTERTAL
Liebe Mitglieder,
um auf alle OV-internen Informationen zugreifen zu können,
meldet Euch bitte über den Button am oberen Fensterrand
an der Website an!
Willkommen auf unseren OV-Frequenzen!
| 10m: 28,550 MHz | 2m FM: 145,550 MHz | 70cm FM: 430,275 MHz | 70cm digital: 438,175 MHz DMR TG 99 TS1 |
10m-SSB-Runde: Montags 19:00 Uhr 28,550 MHz | 2m-CW-Runde: Montags 20:30 Uhr 144,050 MHz
SSTV-Runde: Mittwochs 19:00 Uhr Elbe-Relais-Verbundes.
Aufruf zur Unterstützung der Hamburger Relais-Arbeitsgruppe
Zur finanziellen Unterstützung der Relais-Arbeitsgruppe Hamburg
hat unser Ortsverband E13 eine Aktion gestartet.
Ausbildung im E13
Der nächste Vorbereitungskurs zur Lizenzprüfung und zum Telegrafiekurs beginnt mit einem Informationsabend
am 25. September 2025 in der Stadtteilschule Bramfeld.
Vereinsaktivitäten bei E13
Aktuell findet unser monatlicher Vereinsabend jeweils
am 1. Dienstag um 19:00 Uhr in der Mensa der Schule im Haus 9 statt.
Die Stationsabende am 2. bis 5. Dienstag im Monat sind in der Clubstation im Haus 1.
Geänderte Zufahrt zu uns:
Wegen der Bauarbeiten für die U-Bahn ist die Clubstation mit dem PKW nur noch über
Steilshooper Allee / Ellernreihe / Heukoppel / Bramfelder Dorfplatz erreichbar.
Auch die Busse fahren anders. Hierzu bitte beim HVV nachsehen.
So kommt man zu uns - eine Anfahrtsbeschreibung
Diplom "HAD50"
Seit dem 1. Januar 2019 kann unser neues Diplom "HAD50" gearbeitet werden.
Zum Aufruf der Ausschreibungsbedingungen anklicken.
Update vom 28. Januar: Liebe Mitglieder, im Zuge des Angriffs auf unsere Homepage, wurden vorerst alle Zugänge zum System gesperrt. Um nun wieder einen Zugang zu erlangen, muss ein neues Passwort gesetzt werden.
Auf der Facebookseite des DARC (https://www.facebook.com/DARCeV) ist folgender Beitrag zum Rechnerausfall erschienen:
So schnell verrinnt die Zeit: der Distrikt Hamburg -E- feiert dieses Jahr sein 75jähriges Bestehen. Aus diesem Grunde gibt der Distrikt ein Kurzzeitdiplom für Funkkontakte zwischen dem 1.1.2022 und dem 31.12.2022 heraus.
Es kann in den vier Klassen Bronze, Silber, Gold und Trophy gearbeitet werden. Die offizielle Ausschreibung ist auf der Distriktsseite https://www.darc-hamburg.de nachzulesen.
(DF7HD)
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom OV-Abend 4. Januar 2022 im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung. Dieser fand Corona-bedingt wieder auf unserer OV-Frequenz statt.
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom OV-Abend 7. Dezember 2021 im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung. Dieser fand Corona-bedingt wieder auf unserer OV-Frequenz statt.
Nun hat er es geschafft: Mateusz war heute zur Sachsenstrasse zum
Ablegen seiner Prüfung und hat uns hocherfreut seinen Erfolg mitgeteilt. Mateusz wird morgen oder übermorgen seine Lizenzurkunde in den Händen halten können, auf der dann sein Rufzeichen stehen wird: DO1MKK. Wir gratulieren herzlich und wünschen Dir viel Erfolg bei unserem so schönen Hobby.
Auf ihrer Webseite informiert die Bundesnetzagentur am 18. November über "Hinweise zu Prüfungen: Ablauf im Rahmen der aktuellen Situation rund um das Coronavirus (COVID-19)".
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom OV-Abend 2. November 2021 im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung. Dieser fand Corona-bedingt wieder auf unserer OV-Frequenz statt.
Auf der Distriktversammlung von 24.10.20921 überreichte die Vorsitzende
Felicitas DL9XBB die Ehrennadel des Distriktes an Horst DF7HD.
Auf der Distriktversammlung des Distriktes Hamburg -E- am 24. Oktoner 2021
stand u.a. auch die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Felicitas DL9XBB hatte bereits im Vorfeld angekündigt, daß sie nicht wieder kandidieren wird.
Folgende Stationen aus E13 haben am WAG-Contest 2021 teilgenommen und folgende Ergebnisse erreicht:
Langsam arbeiten sich die Handwerker weiter durch die Gebäude.
Nachdem letzte Woche das Dach der Pausenhalle neu gedeckt wurde, ist man jetzt beim Innenausbau angekommen. Die Deckenverkleidung wurde entfernt und die ersten Maueröffnungen zur alten Küche zugemauert. Im Anschluß an die Pausenhalle wird weiterhin an der Gebäudeerweiterung gemauert und man hat schon den ersten Stock erreicht. Und sind hoffentlich bald fertig!