Wenn Isabella Payne im September zurück in die Grundschule geht, wird sie die beste „Was ich in meinen Ferien gemacht habe“-Geschichte zu erzählen haben. In einer Geschichte vom „richtigen Ort zur richtigen Zeit“ sprach das
INFORMATIONEN ZU AMATEURFUNK IM ALSTERTAL
Liebe Mitglieder,
um auf alle OV-internen Informationen zugreifen zu können,
meldet Euch bitte über den Button am oberen Fensterrand
an der Website an!
Willkommen auf unseren OV-Frequenzen!
| 10m: 28,550 MHz | 2m FM: 145,550 MHz | 70cm FM: 430,275 MHz | 70cm digital: 438,175 MHz DMR TG 99 TS1 |
10m-SSB-Runde: Montags 19:00 Uhr 28,550 MHz | 2m-CW-Runde: Montags 20:30 Uhr 144,050 MHz
SSTV-Runde: Mittwochs 19:00 Uhr Elbe-Relais-Verbundes.
Wenn Isabella Payne im September zurück in die Grundschule geht, wird sie die beste „Was ich in meinen Ferien gemacht habe“-Geschichte zu erzählen haben. In einer Geschichte vom „richtigen Ort zur richtigen Zeit“ sprach das
Jan, der am letzten Ausbildungskurs teilgenommen hat, bestand ja am 15. Mai 2022 seine Prüfung und erhielt das Rufzeichen DL4XT.
Nun ist Jan auch unserem Ortsverband beigetreten. Seinen ersten Erfolg hat er auch bereits vorzuweisen. Im YOTA-Contest 2022 - 2. Teil hat er weltweit den 11. Platz und in DL den 4. Platz als "Single Operator 3 Band" belegt.
Herzlichen Glückwunsch!
Durch die Corona-Pandemie konnten einige Funkwettbewerbe 2021 wegen der Beschränkungen nicht durchgeführt werden, bzw. wurden nicht gewertet.. Hier hat das DARC-Referat Conteste die Clubmeisterschaft* (Sternchen) eingeführt. das auch zur Unterscheidung zur normalen Clubmeisterschaft.
Uns erreichte kurzfristig die traurige Nachricht, dass am Freitag, den 22.07.2022 unsere Funkfreundin
DL9XBB Felicitas Wolff, "Felix" genannt, wenige Tage vor ihrem 70.zigsten Geburtstag eingeschlafen ist.
Der Distrikt Hamburg verliert mit ihr ein sehr aktives und langjähriges Mitglied.
Felicitas war im Distrikt nicht nur als YL-Referentin tätig. Sie brachte sich u.a. als stellvertretende Distrikvorsitzende und danach lange Jahre als Distriktvorsitzende ein.
Aus gesundheitlichen Gründen hat sie diese Aufgabe, welche sie immer mit Begeisterung und Einsatz wahrgenommen hat, im Herbst 2021 abgegeben.
Mike Kapplusch DB1BMK,
Vorsitzender des Distriktes E
(Quelle: Homepage DARC-Hamburg.de)
(DF7HD)
Vom 01. Januar bis 10. Juli 2022 veranstaltete Italien das WRTC 2022 – Award. Es gilt dabei möglichst
viele der teilnehmenden Stationen II0WRTC bis II9WRTC, IO0WRTC und IR1WRTC auf möglichst vielen
Bändern in verschiedenen Betriebsarten zu arbeiten.
Wir haben es wieder geschafft:
zum 17.mal in ununterbrochener Folge hat der E13 im Hamburg-Contest den 1. Platz erreicht. Hier die Plazierungen der E13-Mitstreiter:
Dieter hat den letzten Kampf gegen die Krankheit verloren. Am 19. Juli 2022 ist er im Alter von 87 Jahren zuhause friedlich eingeschlafen.
Dieter trat 1977 in den DARC ein. Von 1984 bis 1990 führte er als stellvertretender OVV die Geschicke des OV E13. Sein großes Interesse galt der Telegrafie, konnte er doch vor Ort keine sinnvollen Antennen aufbauen.
Dieter wird in unseren Reihen eine Lücke hinterlassen.
Der Vorstand
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom OV-Abend 5. Juli 2022 im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung. Dieser fand Corona-bedingt wieder auf unserer OV-Frequenz statt.
Auch dieses Jahr bietet der OV E13 Hamburg-Alstertal wieder einen Telegrafiekursus an.
Für alle Interessierten veranstalten wir am 29. September 2022 einen Informationsabend, wo sich jeder über den Ablauf, Umfang, Kosten u.s.w. des Kurses unverbindlich informieren kann.
Dieser CW-Unterricht findet mit der Software "Mumble" über das Internet statt. Bitte aktuelle Meldungen auf unserer Homepage beachten.
Seit über zwei Jahren arbeitet eine Taskforce an der Überarbeitung des Fragenkatalogs für die Amateurfunkprüfung.
Auch dieses Jahr bietet der OV E13 Hamburg-Alstertal wieder einen Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung für die Lizenzklassen A und E an. Ebenfalls bieten wir einen Kurs zum Erlernen der Telegrafiezeichen an.
Für alle Interessierten veranstalten wir am 29. September 2022 einen Informationsabend, wo sich jeder über den Ablauf, Umfang, Kosten usw. des Kurses unverbindlich informieren kann.
Wegen eventueller Probleme wegen der Corona-Pandemie können sich noch Veränderungen ergeben. Bitte eventuelle Meldungen auf unserer Homepage beachten!
Julius, der bei uns den Kursus 2021/2022 absolvierte, hatte am 16. Juni 2022 seinen Prüfungstermin und hat diesen mit Erfolg bestanden. Sein Rufzeichen lautet jetzt DO7JZ. Julius ist zur Prüfung nach Göttingen gefahren, weil es in Hamburg zur dem Zeitpunkt keine freien Termine gab. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in unserem schönen Hobby.