Am 15.November 2025 waren wir, der OV E13 mit
Unterstützung durch Om`s vom OV D23, bei der diesjährigen Tagung der Informatiklehrinnen und -lehrer der SH-HILL GI-Fachgruppe in Bad Segeberg mit einem INFO-Stand vertreten.
INFORMATIONEN ZU AMATEURFUNK IM ALSTERTAL
Liebe Mitglieder,
um auf alle OV-internen Informationen zugreifen zu können,
meldet Euch bitte über den Button am oberen Fensterrand
an der Website an!
Willkommen auf unseren OV-Frequenzen!
| 10m: 28,550 MHz | 2m FM: 145,550 MHz | 70cm FM: 430,275 MHz | 70cm digital: 438,175 MHz DMR TG 99 TS1 |
10m-SSB-Runde: Montags 19:00 Uhr 28,550 MHz | 2m-CW-Runde: Montags 20:30 Uhr 144,050 MHz
SSTV-Runde: Mittwochs 19:00 Uhr Elbe-Relais-Verbundes.
Ausbildung im E13
Der nächste Vorbereitungskurs zur Lizenzprüfung und zum Telegrafiekurs hat mit einem Informationsabend
am 25. September 2025 in der Stadtteilschule Bramfeld begonnen.
Nachzügler sind willkommen.
Die Ausbildung für die Klasse E & A beginnt am 4. Dezember 2025.
Vereinsaktivitäten bei E13
Aktuell findet unser monatlicher Vereinsabend jeweils
am 1. Dienstag um 19:00 Uhr in der Mensa der Schule im Haus 9 statt.
Die Stationsabende am 2. bis 5. Dienstag im Monat sind in der Clubstation im Haus 1.
Geänderte Zufahrt zu uns:
Wegen der Bauarbeiten für die U-Bahn ist die Clubstation mit dem PKW nur noch über
Steilshooper Allee / Ellernreihe / Heukoppel / Bramfelder Dorfplatz erreichbar.
Bitte dem Wegweiser zum "Steakhaus Cordoba" folgen.
Auch die Busse fahren anders. Hierzu bitte beim HVV nachsehen.
So kommt man zu uns - eine Anfahrtsbeschreibung
Diplom "HAD50"
Seit dem 1. Januar 2019 kann unser neues Diplom "HAD50" gearbeitet werden.
Zum Aufruf der Ausschreibungsbedingungen anklicken.
Am 15.November 2025 waren wir, der OV E13 mit
Unterstützung durch Om`s vom OV D23, bei der diesjährigen Tagung der Informatiklehrinnen und -lehrer der SH-HILL GI-Fachgruppe in Bad Segeberg mit einem INFO-Stand vertreten.
Das Schülerforschungszentrum (SFZ ) Hamburg in der
Grindelallee hatte interessierte SchülerInnen und LehrerInnen zum Pizzafreitag am 19. September 2025 eingeladen. Diese gut besuchten Veranstaltungen für alle Interessierten dienen dem Kennenlernen, dem Ideenaustausch und der Themenfindung für Forschungsvorhaben. Ein Highlite an diesen Terminen ist jeweils ein Vortrag eines externen Referenten.
Am 15. November standen die Teilnehmer unseres Kurses vor der Aufgabe die ersten Funkverbindungen auf Kurzwelle durchzuführen. An der Clubstation mit Thomas DH1TL, bei Ehrhart DF3XZ, bei Alex DL9AD und bei Horst DF7HD hatten sich die Schützlinge eingefunden.
Unser Lizenzkursus Teil 1, der den Unterricht für die Klasse N beinhaltet, bewegt sich auf das Ende zu. Im Anschluß daran startet dann am 4. Dezember 2025 der Unterricht für den Teil 2, der den Unterrichtsstoff für die Klasse E und A beinhaltet.
Ein weiterer Teilnehmer unseres Kurses ist in den E13 eingetreten. Wir können Ruwen in unseren Reihen begrüßen. Sei recht herzlich willkommen.
Von den 13 Teilnehmern unseres Lizenzkurses sind jetzt 6 davon dem E13 beigetreten, ein weiterer gehört zum E09. Wir wünschen Angelique, Kerstin, Alfred, Jakob, Juan und Sven weiterhin viel Erfolg beim Kursus. Seid recht herzlich willkommen in unseren Reihen.
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom letzten OV-Abend im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Mitgliederbereich -> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung.
Als neues Mitglied können wir Derek DO7DZ in unseren Reihen begrüßen. Sein bisheriger Ortsverband E18 Bergedorf wurde aufgelöst, weil sich kein neuer OVV finden ließ. So hat er sich unserem OV angeschlossen.
Derek, sei recht herzlich willkommen!
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom letzten OV-Abend im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Mitgliederbereich -> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung.
Ein erlebnisreicher Tag rund um den Amateurfunk!
Am 03. Oktober 2025 verwandelte sich das Vereinsgelände des OrtsverbandsE13 in der Stadtteilschule Bramfeld in Hamburg wieder in ein Paradies für junge Entdeckerinnen und Entdecker. Über 100 Kinder und ihre Familien erlebten einen spannenden und lehrreichen Tag voller Technik, Spaß und Gemeinschaft – beim Maus-Tag rund um den Amateurfunk.
Am 25. September war es wieder so weit: E13 hatte zum
Informationsabend zur Vorbereitung auf die Lizenzprüfung eingeladen. Insgesamt 12 Interessenten hatten sich eingefunden. 2 konnten an diesem Abend nicht, wollen aber dazustoßen.
Leider mußten wir zur Kenntnis nehmen, daß unser Paul
DJ8GV im Alter von 88 Jahren verstorben ist.
Wir werden Paul stets in guter Erinnerung behalten.