Hier die Ertgebnisse der Stationen aus E13, die am 10m-Contest teilgenommen haben:
INFORMATIONEN ZU AMATEURFUNK IM ALSTERTAL
Liebe Mitglieder,
um auf alle OV-internen Informationen zugreifen zu können,
meldet Euch bitte über den Button am oberen Fensterrand
an der Website an!
Willkommen auf unseren OV-Frequenzen!
| 10m: 28,550 MHz | 2m FM: 145,550 MHz | 70cm FM: 430,275 MHz | 70cm digital: 438,175 MHz DMR TG 99 TS1 |
10m-SSB-Runde: Montags 19:00 Uhr 28,550 MHz | 2m-CW-Runde: Montags 20:30 Uhr 144,050 MHz
SSTV-Runde: Mittwochs 19:00 Uhr Elbe-Relais-Verbundes.
Tag mit der Maus - wir sind dabei!
am Dienstag, dem 3. Oktober ab 11:00 Uhr in der Stadtteilschule Bramfeld
Hier geht es zum Artikel!
Info-Abend zum Vorbereitungskurs zur Lizenzprüfung und zum Telegrafiekursus:
am 28. September 2023.
Vereinsaktivitäten bei E13
Aktuell findet unser monatlicher Vereinsabend jeweils
am 1. Dienstag um 19:00 Uhr in der Mensa der Schule im Haus 9 statt.
Die Stationsabende am 2. bis 5. Dienstag im Monat sind in der Clubstation im Haus 1.
Geänderte Zufahrt zur Clubstation:
Wegen der Bauarbeiten für die U-Bahn ist die Clubstation mit dem PKW nur noch über Ellernreihe / Heukoppel / Bramfelder Dorfplatz oder Mützendorpsteed / Bramfelder Dorfplatz erreichbar.
Die Zufahrt über Bramfelder Chaussee / Bramfelder Dorfplatz ist gesperrt.
Auch die Busse fahren anders.
Diplom "HAD50"
Seit dem 1. Januar 2019 kann unser neues Diplom "HAD50" gearbeitet werden. Zum Aufruf der Ausschreibungsbedingungen und die Liste der gültigen E13-Rufzeichen den entsprechenden Wunsch anklicken.
Sonstiges:
So kommt man zu uns - eine Anfahrtsbeschreibung
Hier die Ertgebnisse der Stationen aus E13, die am 10m-Contest teilgenommen haben:
Heute erreichte uns die Nachricht, dass die IARU Region 1 sich entschieden hat, den IARU Region 1 HF-CW Fieldday nicht zu sponsoren. Nachdem heute auch weitere Einschränkungen im Bereich "private Zusammenkünfte" bekannt gegeben wurden, sagen wir hiermit den CW Fieldday am ersten Juni Wochenende ab. Wie sich diese Absage auf die CM des DARC auswirkt ob es einen Ersatztermin usw. geben wird, werden wir in den nächsten Tagen entscheiden und hier bekannt machen. Wir bitten um Verständnis und etwas Geduld.
Quelle: https://www.darc.de/der-club/referate/conteste/ vom 23.03.2020
(DF7HD)
Betreff: Information zu Amateurfunkprüfungen im Hinblick auf die aktuelle SARS-CoV-2 (COVID-19)-Entwicklung
Sehr geehrte Vorsitzende und Beisitzer,
aufgrund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit der dynamischen Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) wurden wir angewiesen, bis zunächst zum 15.05.2020 keine Amateurfunkprüfungen mehr abzuhalten.
Meldung von der Homepage des DARC!
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Fall der Corona-Infektionen haben der DARC-Vorstand und die Geschäftsführung entschieden, den ursprünglich für den 18. April geplanten FUNK.TAG in Kassel abzusagen. Wir folgen damit der Empfehlung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn für Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern.
„Wir stehen zu unserer Verantwortung, auch wenn es uns sehr schwer fällt“, begründet der DARC-Vorsitzende Christian Entsfellner, DL3MBG, die Entscheidung und fügt an "Die Gesundheit der Besucher und der Schutz der Bevölkerung stehen hier im Vordergrund".
Weitere Informationen folgen in den nächsten Tagen.
Auf der Mitgliederversammlung des E13 am 3. März 2020 stand u.a. auch die Wahl eines Vorstandes auf der Tagesordnung.
Gewählt wurden folgende Mitglieder:
Ortsbandsvorsitzender: Nils Bendt DM5RG
Stellvertreter: Lena Marie Clausen DL9LC
Stellvertreter: Hartmut Stöpel DH1HS
Horst teilte mir soeben mit, dass über 3200 € an Spenden auf das Konto des Kinderkrankenhauses Whilhelmstift eingegangen sind.
Vielen Dank an alle Spender!
Der Vorstand des Ortsverbandes Hamburg-Alstertal E13 lädt seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung mit Wahl eines neuen Vorstandes für den 3. März 2020 ein. Die Einladung mit Tagesordnung wird den Mitgliedern per Post bzw eMail zugeschickt. Außerdem steht sie im Anhang als PDF-Datei zur Verfügung.
Die Mitgliederversammlung findet um 19:00 Uhr in der Pausenhalle der Stadtteilschule Bramfeld in
22179 Hamburg-Bramfeld, Bramfelder Dorfplatz 5 statt.
Der Vorstand bittet um rege Teilnahme.
(DF7HD)
Seit dem 1. Januar 2019 existiert das neue E13-Diplom und hat zu ungeahntem Betrieb auf den OV-Frequenzen geführt.
Hier ist die Liste mit den aktuell erreichten Ergebnissen (Stand 22.07.2023)
Die BnetzA hat per Mitteilung 8/2020 das 70 MHz-Band erneut für Funkamateure der Klasse A bis zum Jahresende 2020 frei gegeben.
Erlaubt sind alle Sendearten mit max. 12 khz Bandbreite, max., 25 Watt ERP, horizontale Polarisation.
Axel, DB1WA, hat sich wieder einmal aufgemacht, um mit dem Call DR1E von besonders exponierter Stelle am 10m teilzunehmen.
Hier sein ausführlicher Bericht:
Silent Key
DL9HAY, Marianne Hussfeldt ist am 10. Januar im Alter von 71 Jahren völlig unerwartet für immer von uns gegangen.
Sie war seit 1980 Mitglied unseres Ortsverbandes E13.
Auf der JHV im März 2003 wurde Marianne zur Kassenwartin im OV Hamburg-Alstertal gewählt und hatte dieses Amt bis zuletzt inne. Die Kassenführung war außergewöhnlich übersichtlich und detailreich und gab nie Anlass zu Beanstandungen.
Auf der JHV 2002 wurde Marianne der Aktivitätspokal für das Jahr 2001 verliehen.
Die Urkunde für 40-jährige DARC-Mitgliedschaft ist leider nicht rechtzeitig eingetroffen und konnte ihr daher leider nicht mehr verliehen werden.
Marianne war stets gut aufgelegt und hilfsbereit. Auf unseren Veranstaltungen wie Vatertagstreffen und Seminaren hat sie sich immer gern um die Küche gekümmert und stets für gute Verpflegung gesorgt.
Marianne, wir vermissen Dich!
Gern denken wir an die gemeinsame Zeit mit Dir zurück und behalten Dich in Erinnerung.
DF3XZ, Ehrhart Siedowski für die Mitglieder von E13
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktivitätspokal 2002 | JHV 2008 | JHV 2012 Blumen vom OVV |
JHV 2013 Kassensturz |
Die Trauerfeier findet statt am Montag, den 27. Januar um 12:30 Uhr in der Fritz-Schumacher-Halle (Krematorium Ohlsdorf).
Anstelle von Blumen und Kränzen bittet Horst, im Sinne von Marianne um eine Spende an das "Kinderkrankenhaus Wilhelmstift",
Konto-Nummer DE76 2005 0550 1500 6433 72 bei der Hamburger Sparkasse, Stichwort: Marianne Hussfeldt
Der E13-Vorstand hat sich vorgenommen, die OV-Abende im neuen Jahr interessanter zu gestalten. Natürlich kann man nicht alles von heute auf morgen neu erfinden. Aber der Anfang ist gemacht.